Allgemeine Geschäftsbedingungen PADAS - streetwear GbR

1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Sachmängelgewährleistung und Haftung
10. Rücksendung von Waren
11. Ausschluss vom Umtausch
12. Nicht genormte Angaben und beschreibende Texte
13. Toleranzen bei Maßangaben und Farbe
14. Einlaufeigenschaften von Textilien

15. Prüfung und Rügepflicht
16. Geltungsbereich der AGB bei Textilveredelung
17. Abweichungen bei Menge, Position, Farbe und Produktmerkmalen
18. Veredelung von Ware
19. Verfügbarkeiten & Produktionszeiten
20. Streitbeilegung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von PADAS - streetwear GbR an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit PADAS - streetwear GbR, Kreuzäckerstraße 34, 73347 Mühlhausen im Täle.

3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
3.3. Produktbeschreibung
Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des Vertrages wird hingewiesen.
3.4. Produktbilder
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie auf die nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung:
Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z.B. Auflösung und Helligkeit) sind geringfügige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsächlichen Produktfarbenmöglich.

4. Widerrufsrecht
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Widerrufsbelehrung
"Verbraucher" im Sinne dieser Widerrufsbelehrung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PADAS - streetwear GbR, Kreuzäckerstraße 34, 73347 Mühlhausen im Täle, E-Mail-Adresse: info@padas-streetwear.de, Telefonnummer: 0049 01523 8765 899) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen abzüglich Gebühren, die wir von Ihnen erhalten haben, abzüglich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an PADAS - streetwear GbR, Rücksendung, Kreuzäckerstraße 34, 73347 Mühlhausen im Täle zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Diese müssen mittels einer verfolgbaren Sendung über einen Versanddienstleister zurückgesendet werden.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Bei individuellen Anfertigungen, also wenn Waren spezifisch nach Kundenwunsch hergestellt werden, entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB), da der Unternehmer die Ware aufgrund der Individualisierung nicht ohne weiteres weiterverkaufen kann.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

PADAS - streetwear GbR, Kreuzäckerstraße 34, 73347 Mühlhausen im Täle, E-Mail-Adresse: info@padas-streetwear.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den

Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

______________________________________________________

______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) _________________

_______________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

_______________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_______________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Hinweise zur Rücksendung von Waren

  • Die in diesem Abschnitt aufgeführten Hinweise stellen keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts dar.

  • Bitte senden Sie die Waren als frankiertes Paket an die angegebene Rücksendeadresse zurück und bewahren Sie bitte den Einlieferbeleg auf.

  • Bitte vermeiden Sie Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware.

  • Bitte senden Sie die Ware in Originalverpackung und Umverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Sind die Originalverpackung oder die Umverpackung nicht mehr in Ihrem Besitz, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

  • Informationen zu Rücksendung finden Sie unter der Rückgaberichtlinie.

    - Ende der Widerrufsbelehrung –

5. Preise und Versandkosten
5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten kein Ausweis der Umsatzsteuer aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG.
5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 7,90 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Ab einem Einkaufswert (Rabatte schon berücksichtigt) von 150,00 € erhalten Sie kostenlosen Versand.

6. Lieferung
6.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL. Andere Länder auf Anfrage.
6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 14 Tage. Es kann zu eventuell abweichende Lieferzeiten aufgrund der Vorlieferanten kommen. Für diese übernehmen wir keine Haftung und Garantie.

7. Zahlung
7.1. Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach Bestellabschluss per Vorkasse und den von uns zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
7.2. Die Bearbeitung und Lieferung der Ware erfolgt nach verbuchtem Zahlungseingang. Jedes Produkt wird nach Bestelleingang individuell produziert und Bedarf deswegen zu expliziten Rückgaberichtlinien.

8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

9. Sachmängelgewährleistung und Haftung

PADAS - streetwear GbR haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch. Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:

9.1. Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,

  • bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

  • aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,

  • aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

9.2. Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
9.3. Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
9.4. Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

10. Rücksendung von Waren
10.1. Vorgehensweise
Die Rücksendung muss per E-Mail an service@padas-streetwear.de angemeldet werden. Hierzu erhält der Kunde ein Rücksendeformular.
10.2. Bedingungen für die Annahme von Retouren
Rücksendungen werden ausschließlich unter folgenden Bedingungen akzeptiert:

  • Es handelt sich um neuwertige, ungetragene, originalverpackte und unveredelte Ware.

  • Der Versand der zurückgesendeten Artikel erfolgt innerhalb von 14 Kalendertagen nach Lieferung.


10.3. Retourenanschrift
Die Rücksendung hat an folgende Adresse zu erfolgen:

PADAS - streetwear GbR
Retoure
Kreuzäckerstraße 34
73347 Mühlhausen im Täle

10.4. Retourenlabel und Versandkosten
Frankieren Sie die Rücksendung ausschließlich versichert mit einer rückverfolgbaren Sendungsnummer und teilen Sie uns diese per E-Mail an service@padas-streetwear.de mit.
10.5 Rücksendekosten
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Die Kosten des ursprünglichen Versands werden nicht erstattet.
10.6. Zustand zurückgesendeter Artikel
Die Artikel sind neuwertig, unverschmutzt und – sofern vorhanden – in Originalverpackung zurückzugeben. Bei Rücksendung beschädigter oder verschmutzter Artikel berechnen wir eine erhöhte Handlingspauschale von 50 % des Warenwerts.

11. Ausschluss vom Umtausch
11.1 Individualisierte Artikel
Individualisierte oder veredelte Artikel (z. B. durch Textildruck, Stick, etc.) sind vom Umtausch ausgeschlossen.

12. Nicht genormte Angaben und beschreibende Texte
12.1 Abweichungen von Farben, Größen, Materialien und Produkteigenschaften
Die im Onlineshop angegebenen Farben, Größen, Materialien und Produkteigenschaften dienen der allgemeinen Orientierung. Farbnamen, Schnittformen und Größenangaben sind nicht genormt und können herstellerbedingt abweichen. Rückschlüsse auf bestimmte Abmessungen oder exakte Farbwerte sind daher nicht möglich.
12.2 Herstellerdatenblätter
Die im Download- und Servicebereich bereitgestellten Datenblätter stammen von den jeweiligen Herstellern. Für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr. Maßgeblich sind die tatsächlichen Eigenschaften der gelieferten Artikel im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen.

13. Toleranzen bei Maßangaben und Farbe
13.1. Maßabweichungen
Bei ungewaschenen Textilien gelten maßliche Abweichungen von ±2,5 cm als handelsüblich und stellen keinen Mangel dar.
13.2. Abweichungen innerhalb eines Produktes
Innerhalb eines Modells können chargenbedingte Unterschiede bei Farbe, Größe oder Materialbeschaffenheit auftreten. Diese Schwankungen resultieren aus den Produktionsprozessen der Hersteller und gelten nicht als Reklamationsgrund.
13.3. Abweichungen durch digitale Darstellung
13.3.1. Farbdarstellungen
Die Farbdarstellungen im Onlineshop können je nach Lichtquelle, Monitortechnologie und Bildschirmkalibrierung abweichen. Eine vollständige Übereinstimmung zwischen Bildschirmdarstellung und Originaltextil ist technisch nicht realisierbar.
13.3.2. Farbwahrnehmung
Abweichungen in der Farbwahrnehmung stellen keinen Sachmangel dar.

14. Einlaufeigenschaften von Textilien
14.1 Einlauftoleranzen
Textilien mit hohem Baumwollanteil können materialbedingt einlaufen. Einlaufwerte von bis zu 5 %, in Einzelfällen bis zu 7 %, gelten als normal und nicht als Reklamationsgrund.
14.2 Einlauftoleranzen bei vorgeschrumpften Artikeln
Dies gilt auch für Artikel, die als „vorgeschrumpft“ deklariert sind.

15. Prüfung und Rügepflicht
15.1 Prüfung der Ware
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit, Übereinstimmung mit der Bestellung sowie auf erkennbare Mängel zu prüfen.
15.2 Mängelmeldung
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Kalendertagen nach Wareneingang schriftlich geltend zu machen. Erfolgt keine fristgerechte Rüge, gilt die Ware als genehmigt (§ 377 HGB).
15.3 Weg der Mängelmeldung
Reklamationen und Mängelrügen sind ausschließlich schriftlich per E-Mail an die im Impressum genannte Adresse zu richten. Eine telefonische Reklamation oder Klärung ist nicht möglich und wird nicht bearbeitet.

16. Geltungsbereich der AGB bei Textilveredelung
Abschnitte dieser AGB, die sich auf Textilveredelung gelten für alle Bestellungen von Textilien mit Druck- oder Stickveredelung über unseren Onlineshop sowie für vom Auftraggeber selbst angelieferte Ware.

17. Abweichungen bei Menge, Position, Farbe und Produktmerkmalen
17.1 Mehr- und Minderlieferungen sowie Druck- und Stickabweichungen
Mehr- und Minderlieferungen sowie Druck- und Stickabweichungen (z. B. Position, Größe, Ausrichtung) von bis zu 10 % der Auftragsmenge gelten als produktionstechnisch bedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
17.2 Reklamationen ohne Muster
Sofern der Kunde vor Auftragserteilung keine kostenpflichtigen Muster anfordert, sind Reklamationen hinsichtlich Größe, Farbe, Haptik oder Beschaffenheit der Textilien ausgeschlossen, sofern die Ausführung der Veredelung der vom Kunden freigegebenen Auftragsbestätigung oder dem Korrekturabzug entspricht.
17.3 Motivverzug und Farbabweichungen
Produktionsbedingt kann es zu Positionsabweichungen von bis zu ±2 cm, zu leichtem Motivverzug (insbesondere bei großflächigen Motiven oder bei Textilien mit Elasthan-Anteil) sowie zu Farbabweichungen aufgrund von Materialbeschaffenheit und Textilfarbe kommen. Dies stellt keinen Mangel dar.
17.4 Farbabweichungen bei Pantone-Farben
Farben im Siebdruck werden gemäß Pantone solid coated rezeptiert. Geringfügige Farbabweichungen sind technisch bedingt und gelten als zumutbar.
17.5 Abweichungen von Produktbeschreibungen
Abweichungen von Produktbeschreibungen (z. B. hinsichtlich Material, Gewicht, Farbe, Maß) sind zulässig, sofern diese handelsüblich und zumutbar sind. Dies umfasst insbesondere chargenbedingte Abweichungen innerhalb eines Auftrags.
17.6 Druckqualität und Waschbeständigkeit
Druckqualität und Waschbeständigkeit sind abhängig vom gewählten Textil und dessen Oberflächenbeschaffenheit. Reklamationen auf Grundlage produktionstechnisch bedingter Eigenschaften der Stoffe sind ausgeschlossen.

18. Veredelung von Ware
18.1 Auswaschbare Rückständen
Es kann produktionsbedingt zu auswaschbaren Rückständen auf der Innenseite der Textilien sowie zu leichten Verfärbungen auf hellen Stoffen kommen.
18.2 Temporäre Druckpaletten- oder Stickrahmenabdrücke, Reste von Schneid- oder Reißvliesen
Temporäre Druckpaletten- oder Stickrahmenabdrücke sowie Reste von Schneid- oder Reißvliesen auf der Innenseite sind produktionsbedingt und stellen keinen Mangel dar.
18.3 Farbräume und Bildschirmdarstellung
Bildschirmfarben (RGB) können technisch bedingt vom finalen Druckfarbton (Pantone) abweichen. Eine exakte Übereinstimmung der Bildschirmdarstellung mit dem finalen Ergebnis ist nicht gewährleistet.

19. Verfügbarkeiten & Produktionszeiten
19.1 Zwischenverkäufe
Die endgültige Artikelverfügbarkeit wird erst nach Zahlungseingang bzw. Freigabe der Auftragsbestätigung geprüft. Zwischenverkäufe bis dahin sind möglich.
19.2 Reservierung von Artikeln mit Musterfreigabe
Bei Bestellungen mit Musterfreigabe erfolgt die Reservierung der übrigen Artikel erst nach Freigabe. Auch hier sind Zwischenverkäufe möglich.
19.3 Produktionszeiten
Produktionszeiten sind abhängig von Auftragslage, Auflagenhöhe und Zusatzleistungen (z. B. Labelarbeiten). Die verbindlichen Produktionszeiten ergeben sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung.

20. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar:http://ec.europa.eu/consumers/odr.Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß ____ (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung) verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.